14:30–16:00 Uhr: Podiumsdiskussion „WVZ 284 von Elmar Trenkwalder – Die Entstehung”. Herausforderungen eines öffentlichen Auftrags, der seit 2015 zum Kulturerbe der Stadt Sélestat gehört. In Anwesenheit des Künstlers, seines Galeristen Bernard Jordan und der an der Realisierung des Portals beteiligten Akteure. Moderation: Pascal Bion, Sammlungsbeauftragter des FRAC Alsace.
16:30–18:00 Uhr: Geburtstagsimbiss. Das FRAC Alsace lädt Sie zu einem Geburtstagsimbiss ein.
Nach 18:30 Uhr: Führung mit mehreren Referenten.
Sonntag:
14:00, 15:00, 16:00, 17:00 Uhr: Besichtigung der Lagerräume. Gewöhnlich für die Öffentlichkeit geschlossen, können Sie hier einen Blick hinter die Kulissen der Sammlung werfen. Dauer: 45 Minuten. Besichtigungen in Gruppen von 10 Personen, ab 16 Jahren. Nach vorheriger Reservierung.
15:00, 17:00 Uhr: Führungen durch die Wechselausstellung.
Rejoignez-nous sur les réseaux sociaux
#VisitSelestat
SÉLESTAT HAUT-KOENIGSBOURG
2 Place du Dr Maurice Kubler
Maison du Parvis
67600 SELESTAT
Samstag:
Sonntag: