Ausstellung: 1521, die Tradition des Weihnachtsbaums

Bilder

Ausstellung: 1521, die Tradition des Weihnachtsbaums
Gesprochenen Sprachen
Français

Présentation

"Item 4 Schilling den förstern die meygen an sanct thomas tag zu hieten".

Die Stadt Sélestat bewahrt im Stadtarchiv sorgfältig ein Rechnungsbuch auf, in dem vermerkt ist, dass am 21. Dezember 1521 eine Zahlung von 4 Schilling an die Förster geleistet wurde, um den Gemeindewald am Sankt-Thomas-Tag, an dem traditionell die Tannenbäume geschlagen wurden, zu bewachen.

In dieser Ausstellung werden das Rechnungsbuch von 1521 sowie zwei weitere Werke aus den Jahren 1551 und 1600 gezeigt, in denen die Tradition des Weihnachtsbaums erwähnt wird. Auch kreative Tannenbäume werden dort präsentiert.

Ebenfalls sehenswert: Der Weihnachtsbaum in Sélestat. Fotoausstellung von 1930 bis 1975, auf der Familien aus Sélestat zu sehen sind, die in ihrem Zuhause neben dem Weihnachtsbaum posieren, und vor allem Kinder, die ihre Geschenke unter dem Baum auspacken. Auszüge aus Zeitzeugenberichten begleiten diese Bilder.

Sonderöffnungszeiten am 24. und 31.12.: 10:00–12:30 Uhr und 13:30–16:00 Uhr.

Geschlossen am 25. & 26.12.

Rejoignez-nous sur les réseaux sociaux
  • facebook

Fiches associées

Die Humanistische Bibliothek

Die Humanistische Bibliothek
+Mehr Infos
Selestat

SÉLESTAT HAUT-KOENIGSBOURG

2 Place du Dr Maurice Kubler
Maison du Parvis
67600 SELESTAT

Tel. +33 (0)3 88 58 87 20
 

RÉGION DE SÉLESTAT
HAUT-KOENIGSBOURG