Die Gänseleberpastete im Elsass, Symbol des elsässischen kulinarischen Erbes

Bilder

Die Gänseleberpastete im Elsass, Symbol des elsässischen kulinarischen Erbes

Présentation

Die Foies Gras Metzler laden Sie ein, die Geschichte der Gänsestopfleber im Elsass zu entdecken: - Eine Ausstellung über die Geschichte der elsässischen Gänseleber von ihren Ursprüngen bis heute (kostenloser Eintritt und freie Besichtigung). - Musikalische Unterhaltung mit der bekannten Harfenistin Pauline Haas von 15.00 bis 16.00 Uhr. - Ein Spaziergang "Gänsereiten" durch das Dorf Gueberschwihr mit dem Ort Gaensbrunnen als Endpunkt. - Eine kostenpflichtige Verkostung von Gänseleberpastete und der berühmten Pâté Maréchal des Contades nach dem Originalrezept von Chefkoch Marcel Metzler. 15 Euro pro Verkostung (pro Person) und 18 Euro mit einem Glas Wein (pro Person).
Lieu de manifestation / de départ
boutique Canoie
Type d'évènement, exposition
Verkostung von regionalen Produkten
Organisé par
Maison Metzler

Tarifs

freier Zugang, kostenpflichtige Verkostung

Date(s)

Die Gänseleberpastete im Elsass, Symbol des elsässischen kulinarischen Erbes

2 rue Haute, 68420 Gueberschwihr

SÉLESTAT HAUT-KOENIGSBOURG

2 Place du Dr Maurice Kubler
Maison du Parvis
67600 SELESTAT

Tel. +33 (0)3 88 58 87 20
 

RÉGION DE SÉLESTAT
HAUT-KOENIGSBOURG