Tag des offenen Denkmals: Die Indienne... eine Erfolgsgeschichte aus dem Département Haut-Rhin

Bilder

Tag des offenen Denkmals: Die Indienne... eine Erfolgsgeschichte aus dem Département Haut-Rhin
Gesprochenen Sprachen
Français

Présentation

Das Musée de l'Impression sur Etoffes (Stoffdruckmuseum) lädt Sie ein, mit den Indienne zu reisen, den Stoffen, die aus Indien kamen und in ganz Europa eingeführt wurden. Jahrhundert lang haben sie das Departement Haut-Rhin zwischen industrieller Entwicklung, technischen Innovationen und künstlerischer Ausstrahlung geprägt, wobei Mulhouse als Ankerpunkt diente! Anne Baumann bietet Ihnen um 14 Uhr und um 16 Uhr eine Führung zu diesem Thema an. Bérengère Paris und Estelle Specklin alias Poupet-Pounket öffnen von 14 bis 17 Uhr die Türen des Ateliers, um Sie in die Technik des Holzbrettdrucks einzuführen. Sie können mit Ihrer bedruckten Tasche nach Hause gehen. Für Familien bietet die Schnitzeljagd "Les mystères de l'indienne prohibée" (Die Geheimnisse der verbotenen Indienne) die Gelegenheit, das Museum auf spielerische Weise zu entdecken. Nur auf französisch.
Lieu de manifestation / de départ
Musée de l'Impression sur Etoffes

Tarifs

Entrée libre

Date(s)

Tag des offenen Denkmals: Die Indienne... eine Erfolgsgeschichte aus dem Département Haut-Rhin

14 rue Jean-Jacques Henner, 68100 Mulhouse

SÉLESTAT HAUT-KOENIGSBOURG

2 Place du Dr Maurice Kubler
Maison du Parvis
67600 SELESTAT

Tel. +33 (0)3 88 58 87 20
 

RÉGION DE SÉLESTAT
HAUT-KOENIGSBOURG