Einführung in die Pflanzenmonotypie

Bilder

Présentation

Im Rahmen der Ausstellung "impressions du vivant, paysages architecturaux" laden die Künstlerinnen Cécile Espinasse und Désirée Schroetter Sie ein, die Technik der Pflanzenmonotypie zu entdecken. Die Monotypie ist eine Drucktechnik, die ohne vorherige Gravur auskommt. Es handelt sich also um ein schnelles Verfahren, das viel Raum für Experimente lässt. Jeder Druck ist einzigartig.

Die Pflanzenmonotypie bildet die Details der Pflanzen recht fein ab, und die Teilnehmer sind eingeladen, mit den Pflanzen zu spielen, um die Kompositionen zu variieren. Sie müssen nicht zeichnen können, denn die Pflanzen machen die ganze Arbeit! Wenn man möchte, kann man auch aus Stoff oder Papier ausgeschnittene Elemente hinzufügen, um die natürlichen Formen zu kontrastieren oder auf sie einzugehen. Handgeschnitzte Stempel von Vögeln und Insekten können nachträglich hinzugefügt werden, um die Kompositionen zu bevölkern.

Die Einführungen, für die eine Reservierung erforderlich ist, finden in kleinen Gruppen von maximal 4 Personen statt.

Alle Materialien werden bereitgestellt, und jeder Teilnehmer nimmt seine eigenen Kreationen mit nach Hause (zwischen 3 und 8 Karten im Format A5). Wir begrüßen Kinder ab 4 Jahren in Begleitung, Kinder ab 8 Jahren alleine - und natürlich auch Erwachsene!

Reservierung nur per Telefon.

Lieu de manifestation / de départ
Ancien musée
Type d'évènement, exposition
Praktikum, Workshop, Önologiekurs, Kochkurs
Durée
1 Std
Organisé par
Désirée Schroetter

Tarifs

15€

Date(s)

Vom 22/10/2025 zum 26/10/2025
Ouvert le Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag de 10:30 à 18:30

Prestations

Réservation obligatoire : Oui

Einführung in die Pflanzenmonotypie

101 Rue du Général de Gaulle, 68240 Kaysersberg Vignoble

SÉLESTAT HAUT-KOENIGSBOURG

2 Place du Dr Maurice Kubler
Maison du Parvis
67600 SELESTAT

Tel. +33 (0)3 88 58 87 20
 

RÉGION DE SÉLESTAT
HAUT-KOENIGSBOURG