- Startseite
- Agenda
- Ausstellung : chères hantises - selestat - 67600 - agenda - f75 - de
Ausstellung : Chères Hantises
Ausstellung : Chères Hantises
03 88 58 87 56
Gesprochenen Sprachen


Présentation
Mit einer Auswahl von Werken aus den Sammlungen der 3 Frac des Grand Est: Mali Arun, Patrick Bailly-Maitre-Grand, Davide Balula, Werner Berges, Nicolas Boulard, Morgane Britscher, Tom Burr, Clément Cogitore, Willem Cole, Colette Deblé, Edith Dekyndt, Julien Discrit, Hélène Fauquet, Joséphine Kaeppelin, Marianne Mispelaëre, Dominique Petitgand, Vladimir Skoda, Capucine Vandebrouck, Jean-Luc Vilmouth.
Diese Ausstellung wurde von den Studierenden des Masterstudiengangs Critique-Essais der Universität Straßburg konzipiert. Die gezeigten Werke laden dazu ein, die mentalen Bilder zu erforschen, die wir dank unserer Projektionsfähigkeit, der Phantasie, konstruieren. Durch "Chères Hantises" tauchen "Geisterbilder" aus unseren Erinnerungen wieder auf: So werden wir dazu angehalten, sie zu akzeptieren, zu verstehen und zu schätzen. Studierende des Masterstudiengangs Critique-Essais: Morgane Akyuz, Lisa Christ, Rose Defer, Louise Delval-Kuenzi, Marine Le Nagard, Théo Petit-d'Heilly und Marion Zinssner. Vernissage am Freitag, den 24. März um 18 Uhr. In das Programm des Festivals "Pluriel" integrierte Animation.
Lieu de manifestation / de départ
FRAC Alsace
Type d'évènement, exposition
Ausstellung
Organisé par
FRAC Alsace
Tarifs
Freier Eintritt
Date(s)
Services +
Commodités / Services annexes
Toiletten
Ausstellung : Chères Hantises
1 route de Marckolsheim, 67600 Selestat