- Startseite
- Journées du patrimoine
- Ausstellung: familie sallmen und tritschler - erde und steinzeug - betschdorf - 67660 - journées du patrimoine - f75 - de
Ausstellung: Familie Sallmen und Tritschler - Erde und Steinzeug
Ausstellung: Familie Sallmen und Tritschler - Erde und Steinzeug

Gesprochenen Sprachen



Présentation
Zwei Familien, die Sallmen, die sich im alten Bahnhof von Betschdorf eingerichtet haben, und die Tritschler, die sich in Schwabwiller eingerichtet haben, haben sich von der traditionellen Töpferei aus Betschdorfer Salzsandstein abgegrenzt, indem sie bei der ersten Töpferei Tonwaren und bei der zweiten glasiertes Steinzeug hergestellt haben. Diese beiden Töpfereien sind nicht mehr in Betrieb, gehören aber zur großen Geschichte der Töpfer von Betschdorf und verdienen es als solche, dass das Museum sie ins Rampenlicht stellt.
Lieu de manifestation / de départ
Töpfermuseum
Type d'évènement, exposition
Ausstellung
Organisé par
Association des amis du Musée de la Poterie
Tarifs
Erwachsene: 3,50 € / Kinder (10-18 Jahre): 1 € / Studierende: 1 € / Gruppen (ab 20 Pers.): 2,50 €
Date(s)
Services +
Commodités / Services annexes
Toiletten
Ausstellung: Familie Sallmen und Tritschler - Erde und Steinzeug
2 rue de Kuhlendorf, 67660 Betschdorf