Am Ende des Grates, auf 443 Metern Höhe, liegt die Burg Ortenbourg, die zwischen 1260 und 1265 von Rudolf Habsburg erbaut wurde und eine der schönsten Ruinen des Rheintals ist. Als Meisterwerk der Militärarchitektur mit seinem hohen Hemd, das einen 32 Meter langen Kerker umgibt, ist es weithin sichtbar und fügt sich hervorragend in die Landschaft ein. Dieser Dungeon bot 6 Stufen von defensivem Feuer und sein fünfeckiges Design ermöglichte eine bessere Ablenkung der Geschosse der Angreifer. Der kürzlich gegründete Verein "Les sentinelles de l'Ortenbourg" hat sich zum Ziel gesetzt, das Schloss zu erhalten, zu erweitern und zu beleben.
Am Ende des Grates, auf 443 Metern Höhe, liegt die Burg Ortenbourg, die zwischen 1260 und 1265 von Rudolf Habsburg erbaut wurde und eine der schönsten Ruinen des Rheintals ist. Als Meisterwerk der Militärarchitektur mit seinem hohen Hemd, das einen 32 Meter langen Kerker umgibt, ist es weithin sichtbar und fügt sich hervorragend in die Landschaft ein. Dieser Dungeon bot 6 Stufen von defensivem Feuer und sein fünfeckiges Design ermöglichte eine bessere Ablenkung der Geschosse der Angreifer. Der kürzlich gegründete Verein "Les sentinelles de l'Ortenbourg" hat sich zum Ziel gesetzt, das Schloss zu erhalten, zu erweitern und zu beleben.