Chemin d'art sacré : Sophie et Laurent Weigel

Bilder

#{Présentation}#

Resurgence von Sophie und Laurent Weigel: Reproduktionen von fotografischen Bildern, die mit Cyanotypie hergestellt wurden.

„Mit dem Reich Gottes ist es wie mit einem Mann, der den Samen in die Erde wirft: Ob er schläft oder steht, ob Tag oder Nacht, der Same keimt und wächst, er weiß nicht, wie“ (Mk 4,26-27).

In den Tiefen der Erde ruht die Blumenzwiebel. Auf den ersten Blick scheint sie leblos zu sein, nur eine raue Hülle, die unter der Erde begraben liegt. Doch in ihr schlummert eine ungeahnte Kraft: die Kraft der Wiedergeburt. Nachdem er den Winter, die Jahreszeit der Ruhe und des scheinbaren Todes, überstanden hat, erwacht er mit der Ankunft des Frühlings. Mit einem vitalen Schwung entfaltet er seine ersten Triebe und erhebt sich dann als Träger von Farben und Düften. Jede Blüte ist ein Sieg über das Vergessen, ein von der Natur gehaltenes Versprechen, dass selbst nach Rückzug und Schatten immer wieder das Licht und das Leben triumphieren. Dieser immerwährende Zyklus macht die Blumenzwiebel zu einem universellen Symbol der Erneuerung. Sie erinnert an die alten Auferstehungsmythen und passt zu den großen Glaubensrichtungen, die die Rückkehr zum Leben feiern. In Gärten und auf Feldern verkörpert sie Hoffnung, Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, sich nach Widrigkeiten zu verwandeln. So lehrt uns die Blumenzwiebel eine wertvolle Lektion: Die Wiedergeburt ist kein plötzliches Wunder, sondern das Ergebnis stiller Geduld, einer verborgenen Kraft, die sich darauf vorbereitet, im richtigen Moment zu erblühen.

Capacité :

Tarifs

Moyen de paiement

Ouverture

Verfügbarkeit
Ouverture
Vom 30/05/2025 zum 15/10/2025
Ouvert le Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag de 09:00 à 18:00
Ouverture

A proximité

AUFENTHALT PLANEN
Essen
Entdecken
Zu sehen zu tun
Dienste

Chemin d'art sacré : Sophie et Laurent Weigel

Rue du Général Leclerc, 67600 Ebersmunster

SÉLESTAT HAUT-KOENIGSBOURG

2 Place du Dr Maurice Kubler
Maison du Parvis
67600 SELESTAT

Tel. +33 (0)3 88 58 87 20
 

RÉGION DE SÉLESTAT
HAUT-KOENIGSBOURG