Vortrag: Geschichte der Christen im Elsass von der Antike bis zur Revolution

Bilder

Vortrag: Geschichte der Christen im Elsass von der Antike bis zur Revolution
Gesprochenen Sprachen
Français

Présentation

Von der evangelischen Kirchengemeinde organisierter Vortrag: Geschichte der Christen im Elsass von der Antike bis zur Revolution, sogar bis zum Konkordat, von Gabriel Braeuner.

Gabriel Braeuner ist Historiker, ständiger Sekretär der Elsässischen Akademie der Wissenschaften, Literatur und Künste, Moderator des Café de l'Humanisme und ehemaliger Präsident der Amis de la Bibliothèque Humaniste.

Als Liebhaber der europäischen und insbesondere der deutsch-französischen Geschichte hat er sich auf die Geschichte des 15. und 16. Jahrhunderts (Humanismus und Reformation) sowie auf die Kulturgeschichte des Elsass im 18. Jahrhundert und in der Zeit des Reichslandes spezialisiert. Er ist regelmäßiger Mitarbeiter der Regionalzeitschrift „Saisons d'Alsace”, für die er zahlreiche Artikel verfasst hat, und schreibt regelmäßig Geschichtsrubriken in der Zeitung DNA und in der Zeitschrift „Espoir” des gleichnamigen Vereins. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher Publikationen.

Als Ritter der Künste und Literatur (2004) wurde ihm 2014 von der Académie des Sciences et traditions d'Alsace für seine Beiträge zur Geschichte des Elsass eine Bretzel d'or verliehen. Die Stadt Sélestat ernannte ihn im November 2019 zum Ehrenbürger der Stadt für seinen aktiven und kontinuierlichen Beitrag zur Wiedereröffnung der Bibliothèque Humaniste im Juni 2018.

Tarifs

Moyen de paiement

Ouverture

Verfügbarkeit
Ouverture

A proximité

AUFENTHALT PLANEN
Essen
Entdecken
Zu sehen zu tun
Dienste

Vortrag: Geschichte der Christen im Elsass von der Antike bis zur Revolution

1 rue Oberlé, 67600 Selestat

SÉLESTAT HAUT-KOENIGSBOURG

2 Place du Dr Maurice Kubler
Maison du Parvis
67600 SELESTAT

Tel. +33 (0)3 88 58 87 20
 

RÉGION DE SÉLESTAT
HAUT-KOENIGSBOURG