Wanderung vom Heidenkopf

Bilder

Présentation

Auf dieser langen Wanderung können Sie zwei bemerkenswerte Orte der Region entdecken: den Heidenkopf mit seinem 360°-Orientierungstisch und die Schutzhütte Verloreneck mit ihrem Wald aus geheimnisvollen Menhiren. Zögern Sie nicht, sich auf den Weg zu machen: Diese Waldwanderung bietet herrliche Ausblicke auf den Mont Sainte-Odile, die Schlösser von Ottrott oder die Guirbaden!

Auf dem Gipfel des Heidenkopfes befinden sich, von der Vegetation verdeckt, noch die Reste der Fundamente einer alten Burg, deren Geschichte und Name unbekannt sind. Im Jahr 1909 errichtete der Vogesenclub den Mundelturm, von dem aus man einen herrlichen Blick über die Vogesen und die elsässische Ebene bis nach Straßburg hat. Eine bemerkenswerte Orientierungstafel umgibt die Spitze des Turms und Bänke und Tische laden zum Ausruhen und Meditieren ein.
Sie können auch einen Abstecher zu der schönen Schutzhütte von Verloreneck machen, um dort zu essen oder eine Pause einzulegen. Die Menhire, die ihn umgeben, sind eine Errungenschaft des neodruidischen Stils aus dem 19. Auch wenn sie nicht aus der Zeit der Kelten stammen, wird dieser angenehme Raum Jung und Alt gleichermaßen begeistern.

- Wanderung im Wald, wo man leicht den richtigen Weg verlieren kann. Wir empfehlen Ihnen, sich mit einer GPS-App auf Ihrem Smartphone auf den Weg zu machen. - Variante: von der Eichwaldkreuzung aus kann man zum Heidenkopf und zum Verloreneck gehen (dann den Markierungen des Vogesenvereins folgen. 11km, 3h30)
Dénivelé (en m): 570m
Longueur du circuit (en Km): 12,5 Km
Niveau de difficulté: schwer
Type de sentier / circuit:
Wanderweg
Lieu de la manifestation/de départ:
Eichwald-Kreuzung
Durée: 1 Tag

Tracé KML

Wanderung vom Heidenkopf

, 67530 Klingenthal

SÉLESTAT HAUT-KOENIGSBOURG

2 Place du Dr Maurice Kubler
Maison du Parvis
67600 SELESTAT

Tel. +33 (0)3 88 58 87 20
 

RÉGION DE SÉLESTAT
HAUT-KOENIGSBOURG